Tipps: Sicherheit
Schutzbeschläge und ihre Schutzklassen inklusive Montageanleitung
Für einen Einbrecher ist eine mögliche Quelle ins Haus zu gelangen die Haus-/ Wohnungstür. Durch eine gute Aufklärungsarbeit der Kriminalpolizei sind Türen immer öfter...
Stolperfalle Teppich: Mit diesen Tipps wird er sicher für Kinder &...
Es heißt, dass vor allem Senioren Teppiche aus ihrer Wohnung verbannen sollten. Stichwort Stolperfalle. Mit unseren Tipps können sie jedoch liegen bleiben.
Laut dem Bundesamt...
Arbeitskleidung für Heimwerker: Kombination aus Style, Komfort und Sicherheit
Moderne Arbeitsbekleidung wird immer sportlicher. Beim Heimwerken sollte dabei aber die Sicherheit nicht vernachlässigt werden!
Immer wieder kommt es zu Unfällen beim Heimwerken und bei...
Arbeitsschuhe zur Sicherheit beim Heimwerken – Deshalb sind sie so wichtig
Safety first - das gilt auch beim Heimwerken. Neben Gehör-, Sicht- und Schnittschutz dürfen deshalb auf keinen Fall Arbeitsschuhe fehlen, um Verletzungen zu vermeiden.
Sinnvolle...
Unfälle beim Heimwerken vermeiden: So schützen Sie sich vor Verletzungen
Damit es beim Heimwerken nicht zu Unfällen kommt, darf die nötige Achtsamkeit nicht fehlen. Ich zeige Ihnen häufige Gefahrenquellen auf.
Mein Vater hat schon immer...
Planschbecken auf dem Balkon – Tipps für ein sicheres Badevergnügen
Wer keinen Garten hat, kann seinen Kindern auf dem Balkon mit einem Planschbecken Abkühlung verschaffen. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen.
An heißen...
Balkon kindersicher machen – Gefahren erkennen und beseitigen
Ein Balkon birgt viele Gefahren - vor allem für kleine Kinder. Um Unfälle zu vermeiden, gilt es diesen ausreichend kindersicher zu machen.
Wer mit Kindern...
Ratgeber Arbeitsschuhe – Schutzklassen und Einsatzbereiche
Zur eigenen Sicherheit ist das Tragen von Arbeitsschuhen unerlässlich. Unser Ratgeber zeigt, worauf bei den Sicherheitsschuhen zu achten ist.
Ob im Job oder als Heimwerker,...
Türschloss austauschen – worauf Sie achten müssen und wie es geht
Aus Sicherheitsgründen sollte ein Türschloss nicht erst gewechselt werden, wenn es defekt ist. Wichtige Aspekte zum Austausch plus Anleitung, finden Sie hier.
Bei der Renovierung...
Balkon katzensicher machen – Hinweise zu Schutz & Pflanzen
Der Balkon bietet Stubenkatzen eine höhere Lebensqualität, vorausgesetzt er ist katzensicher gestaltet. Wie das aussieht, erfahren Sie hier.
Katzen lieben ihre kleinen Freiheiten und bestehen...
Gartenteich kindersicher machen – 3 Möglichkeiten
Ein Gartenteich ist eine Augenweide, kann für Kinder aber eine große Gefahr darstellen. es ist also ein Muss, den Teich kindersicher zu machen.
Der Gartenteich...
Sichere Weihnachtsbeleuchtung für innen und außen – so geht’s!
Weihnachtsbeleuchtung, ob drinnen oder draußen, zieht alle Blicke auf sich. Vergessen Sie aber nie den Sicherheitsaspekt! Entsprechende Tipps gibt es hier.
Was in Amerika schon...