Grundkurs Badezimmer

Start Grundkurse Grundkurs Badezimmer
Man verbringt einen großen Teil seines Lebens im Badezimmer, deshalb sollte man sich hier wohl fühlen. An erster Stelle steht die Funktionalität. Besonders bei geringer Grundflächekommt es auf eine optimale Anordnung der Sanitärobjekte an. Der Installateur und Badplaner hatte bis vor einigen Jahren nur wenige Möglichkeiten um das Bad individuell zu gestalten. Wie es die zweckmäßige und kostengünstige Verlegung der Installation verlangte, so mussten die Sanitär Objekte angeordnet werden. Alle Rohre lagen in einer der Längswände bei einem rechteckigen, meist sogar schlauchförmigen Grundriss. Deshalb reihten sich dort Waschbecken und andere Sanitär Anlagen der nebeneinander auf. Immer an der Wand lang hieß die Devise.

Heute ist dies anders. Bei Neubauten sind die Grundflächen der Bäder meist deutlich größer als die früher üblichen 3 bis 6 m². Außerdem können dank moderner Installationstechniken die Sanitär Objekte nahezu beliebig angeordnet werden. Bis auf den letzten cm² lässt sich der vorhandene Raum ausnutzen.

In den meisten Fällen muss dennoch nach wie vor mit dem Platz im Bad gespart werden. Auch die Sanitärhersteller wissen dies. Sie haben sich mittlerweile darauf eingestellt. Heute steht einer funktionalen und gleichzeitig attraktiven Badgestaltung nichts im Wege, da moderne und praktische Sanitärobjekte beziehungsweise anpassungsfähige Installationstechnik ins Leben gerufen wurde.
Helles Badezimmer

Bad funktional einrichten: Praktische Tipps für Anordnung, Beleuchtung & Co.

Ein Badezimmer einzurichten klingt einfach, hält jedoch so einige Stolperfallen parat. Hier deshalb unsere Tipps, wie genau Sie diese umgehen können. Fehlen Ablagen im Bad,...
Tropfender Wasserhahn: So erneuern Sie Kartusche und Hahndichtung

Tropfender Wasserhahn: So erneuern Sie Kartusche und Hahndichtung

Durch einen tropfenden Wasserhahn wird wertvolles Trinkwasser verschwendet. Und auch teure Heizenergie, wenn eine Heißwasserleitung betroffen ist. Deshalb ist schnelle Abhilfe gefragt. Mit den Jahren...
WC und Bidet montieren - Das gibt es dabei zu beachten

WC und Bidet montieren – Das gibt es dabei zu beachten

Ein Bidet wird im Grunde auf die gleiche Art und Weise montiert wie ein Waschbecken. Einen kleinen Unterschied dazu macht hingegen das WC. Ein Bidet...
Waschbecken montieren - So wird's gemacht

Waschbecken montieren – So wird’s gemacht

Ein Waschbecken fachgerecht zu montieren ist etwas mühsam, aber mit ein wenig handwerklichem Geschick bekommen Sie das auch als Laie hin. Nachdem Leitungen verlegt und...
Wanne-in-Wanne-System: Ideal für die einfache Badrenovierung

Wanne-in-Wanne-System: Ideal für die einfache Badrenovierung

Ist Ihre Badewanne alt und zerkratzt, dann müssen Sie diese nicht komplett entfernen. Denn mit dem Wanne-in-Wanne-System erhalten Sie in wenigen Stunden eine neue...
Wannenträger aus Hartschaum einbauen - Schritt für Schritt erklärt

Wannenträger aus Hartschaum einbauen – Schritt für Schritt erklärt

Eine Badewanne einzubauen, ist gar nicht mal so schwer. Zumindest dann nicht, wenn Sie dabei auf einen Wannenträger aus Hartschaum zurückgreifen. Auch für Wannen gibt...
Siphon: So verhindert die Vorrichtung die Entstehung von unangenehmen Gerüchen

Siphon: So verhindert die Vorrichtung die Entstehung von unangenehmen Gerüchen

Wer sich nicht mit der Materie auskennt, der wird sich sicherlich fragen, warum der Siphon einen Bogen hat. Ganz einfach: damit keine unangenehmen Gerüche...
Duschabtrennungen aus Glas: Hinweise zum Ausmessen und zur Montage

Duschabtrennungen aus Glas: Hinweise zum Ausmessen und zur Montage

Wer sich eine Duschabtrennung aus Glas anfertigen lassen möchte, der muss genau messen. Denn diese lässt sich nicht mehr umtauschen. Es gibt Duschabtrennungen, die komplett...
Duschabtrennung fachgerecht aufbauen - So wird's gemacht

Duschabtrennung fachgerecht aufbauen – So wird’s gemacht

Ist die Duschtasse erst einmal montiert, kann der Duschspaß beginnen. Doch halt stopp! Natürlich muss auch noch eine Duschabtrennung her, um das Bad nicht...
Eckpunkte aus Acryl: So installieren Sie eine Acryl-Duschtasse richtig

Eckpunkte aus Acryl: So installieren Sie eine Acryl-Duschtasse richtig

Duschtassen aus Acryl setzen sich heutzutage immer mehr durch. Nicht nur, weil es sie in ausgefallen Formen gibt, sondern weil sie auch leicht zu...
Duschtasse einbauen - So einfach ist die Montage

Duschtasse einbauen – So einfach ist die Montage

Eine Duschtasse einzubauen, ist heutzutage ein wahres Kinderspiel. Aber Achtung: hier gibt es dennoch einige wichtige Dinge zu beachten. Beim Badausbau geht es an die...
Materialien der Abwasserleitungen im Überblick

Materialien der Abwasserleitungen im Überblick

HT-Rohre und KG-Rohre sind heutzutage die meist genutzten Rohre für die Innenentwässerung. Kein Wunder, denn sie bieten einige Vorteile und sind leicht zu installieren. Heute...

Neu auf Heimwerkertricks.net