Tipps: Werkzeuge

Start Tipps & Tricks Tipps: Werkzeuge
Kettensäge Wartung Pflege

Ratgeber Kettensäge – Tipps zur Wartung und Pflege

Wird eine Kettensäge regelmäßig gereinigt, gewartet und gepflegt, lässt sich damit deutlich besser arbeiten. Zudem geht die Kettensäge seltener kaputt und es werden weniger...
Werkzeugkoffer

Werkzeugkoffer für Anfänger – Das gehört in die Grundausstattung

Ein Werkzeugkoffer gehört in jeden Haushalt, denn so können kleine Reparaturen schnell selbst erledigt werden. Aber was gehört dort eigentlich alles hinein? Die erste eigene...
Drehmomentschlüssel einstellen und verwenden

Drehmomentschlüssel richtig einstellen und verwenden – So geht’s

Ein Drehmomentschlüssel ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Autoindustrie. Nicht richtig angewendet, kann dieser aber für schwere Unfälle sorgen. Wie Sie einen Drehmomentschlüssel richtig...
Werkzeugwand selber bauen

Werkzeugwand selber bauen: French Cleat System Anleitung & Tipps

Wer eine Werkzeugwand nach dem French Cleat System selber bauen will, muss schon ein wenig Aufwand betreiben. Das Ergebnis wird Sie aber überraschen und...
Das richtige Kreissägeblatt auswählen

Kreissägeblatt: Welches ist das richtige?

Wer Holz, Metall, Kunststoff und Co. selber zuschneiden möchte, der benötigt dafür eine Kreissäge. Doch welches Kreissägeblatt ist für welches Material überhaupt das richtige? In...
Dübel Arten

Welcher Dübel passt wofür? – Die gängigsten Arten kurz erklärt

Zu jedem Topf passt ein Deckel, zu jedem Wandmaterial ein Dübel. Welchen Sie wofür benutzen, erklären wir in unserem kleinen Ratgeber. Wenn der Dübel einfach...
Übersicht in der Werkstatt - Ordnung schafft Sicherheit

Übersicht in der Werkstatt – Ordnung schafft Sicherheit

Welcher Mann kann behaupten, dass in seiner Werkstatt immer Ordnung herrscht? Wohl die Wenigsten. Dabei ist eine gewisse Ordnung wichtig für die Sicherheit im...
Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine: Welches Gerät ist das richtige für mich?

Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine: Welches Gerät ist das Richtige für mich?

Der Handel bietet eine große Palette an Bohrhammern und Schlagbohrmaschinen. Als Laie verliert man hier schnell den Überblick. Unser Vergleich soll Ihnen bei der...
Werkzeugraum einrichten

Werkzeugraum einrichten

Jeder Hobbyhandwerker träumt von einem eigenen Werkzeugraum zum Basteln und Werkeln. Aber was gehört hier alles so herein? Wir sagen es Ihnen. Für den Heimwerker...
3 Tipps gegen ausgefranste Schraubenköpfe

3 Tipps gegen ausgefranste Schraubenköpfe

Abgenutzte Schraubenköpfe können einem Handwerker ganz schön zur Weißglut bringen. Das muss aber nicht sein - mit den richtigen Tipps passiert das erst gar...
4 Tipps: Gartengeräte richtig lagern

4 Tipps: Gartengeräte richtig lagern

Gartengeräte sind während der Gartensaison unerlässlich. Damit Sie nicht jedes Jahr neu kaufen müssen, sollten Sie das Zubehör richtig lagern. Wenn Gartenwerkzeug länger nicht benutzt...

Ordnung im Werkzeugregal schaffen – So bleibt Ihnen langes Suchen erspart

Nicht jeder hat das Glück sich eine kleine Werkstatt einrichten zu können. Darum ist es umso wichtiger, dass Sie Ihr Werkzeug ordentlich beisammen halten,...

Neu auf Heimwerkertricks.net