Grundkurs Elektrotechnik

Start Grundkurse Grundkurs Elektrotechnik

Die Elektrik im Haus oder in der Wohnung gehört mit zu den größten Gefahrenquellen. Eine falsche Installation gefährdet zunächst den Installateur, aber wirklich gefährlich können Kurzschlüsse werden, die zu einem Brand führen. Daher sollten Leitungen richtig verlegt und Steckdosen fachgerecht installiert werden.

Die folgenden Artikel bieten Ihnen einen Überblick sowohl über die Grundlagen der Elektrotechnik, als auch die Aufgaben, die auf den Elektroinstallateuer zukommen. Einige dieser Aufgaben sind auch von Heimwerkern zu bewältigen, doch um der Sicherheit Willen sollten selbst installierte Steckdosen von einem Fachmann abgenommen werden.

Zur Elektroinstallation finden Sie weiter führende Artikel im gleichnamigen Grundkurs.

Leitungen anschließen - So wird's gemacht

Stromleitungen anschließen – So wird’s gemacht

Steckdosen und Schalter anschließen, hört sich vielleicht recht einfach an, ist es aber nicht. Den einen oder anderen wichtigen Punkt gibt es dabei schon...
Verteiler- und Anschlussdosen: So wird eine Unterputzdose gesetzt

Verteiler- und Anschlussdosen: So wird eine Unterputzdose gesetzt

Anfang und Ziel vieler Leitungen sind Verteiler- oder Anschlussdosen. Bei Unterputzinstallationen verwendet man dabei Unterputzdosen aus Kunststoff. Verteilerdosen bieten mehr Raum zur Aufnahme von Leitungen...
Leitungen fachgerecht verlegen - So wird's gemacht

Stromleitungen fachgerecht verlegen – So wird’s gemacht

Eine Leitung zu verlegen, hört sich vielleicht recht einfach an, dennoch gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten. Besonders Laien müssen hier aufpassen. Wer...
Erklärung von Spannung, Strom und Widerstand

Erklärung von Spannung, Strom und Widerstand

Wer sich mit dem Thema Elektrotechnik beschäftigt, der muss auch wissen, was man unter Spannung, Strom und Widerstand versteht. All das hier einmal erklärt. Die...
So funktioniert das Stromnetz

So funktioniert das Stromnetz

Dass Strom aus der Steckdose kommt, wissen wir alle. Doch wo kommt er genau her und wie gelangt er zu uns nach Hause? Hier...
Elektrische Leitungen: So sind sie aufgebaut

Elektrische Leitungen: So sind sie aufgebaut

Ein Stromkabel sieht in der Regel recht einfach aus. Interessant ist jedoch, was im Inneren steckt. Da sieht es schon etwas komplizierter aus. Grundsätzlich müssen...
Stromunfälle vermeiden - Lebenswichtige Schutz- und Sicherheitseinrichtungen vorgestellt

Stromunfälle vermeiden – Lebenswichtige Schutz- und Sicherheitseinrichtungen vorgestellt

Durch den Aufbau des Stromnetzes kann bereits beim Berühren eines Außenleiters ein lebensgefährlicher Strom durch den Körper fließen. Lebenswichtige Sicherheitseinrichtungen können das aber verhindern. Elektrische...
Grundlagen der Elektroinstallation

Grundlagen der Elektroinstallation

Wer eine feste Installation neu anlegen oder erweitern möchte, muss einige Vorschriften beachten. Ansonsten kann es schnell zu einem Unfall kommen. Beim Anlegen oder Erweitern...

Neu auf Heimwerkertricks.net