Grundkurs Fliesen verlegen

Start Grundkurse Grundkurs Fliesen verlegen
Gesprungen, abgeplatzt, nachgedunkelt oder einfach nicht mehr schön – es gibt viele Gründe die Fliesen im heimischen Bad erneuern zu wollen. Bei der Gestaltung des Badezimmers ist nicht nur die die Auswahl der Fliesen für die Athmosphäre wichtig, sie müssen auch symmetrisch verlegt werden.

Die Arbeit beim Fliesen teilt sich grob in drei Phasen. Phase 1 ist die Planung, darin enthalten ist die Wahl der Fliesen, des Fliesenkleber und des Fugenmörtels, aber auch der Verlegeplan. Je detailierter und durchdachter dieser ist, desto besser wird das Ergebnis. Die zweite Phase betrifft die Vorarbeit. Der Einkauf der Materialien und die Besorgung der Werkzeuge, wie Fliesenschneider, Lochschneider, Zahnkamm, Glättkelle, Fugenbrett, Fugengummi etc. sind hier der erste Schritt. Der zweite Schritt ist die Vorbereitung des Untergrunden, zum Beispiel den Putz mit Tiefengrund zu behandeln. In der dritten Phase geht es um das Fliesen verlegen selbst. Dabei muss die Ausrichtung der Fliesen angezeichnet werden, der Fliesenkleber angerührt und die Fliesen lotrecht verlegt werden. In der nächsten Phase werden die Fliesen verfugt. Danach folgen die Reinigung der Fliesen von Mörtelresten. Je nach Untergrund, Zweck und Ort der Fliesen werden in den einzelnen Arbeitsphasen zusätzliche Tägtigkeiten nötig.
Fliesen Verband Verlegemuster

Fliesen verlegen im Verband – die 5 häufigsten Verlegemuster

Welche optische Wirkung Fliesen haben, ist maßgeblich vom Verlegemuster abhängig. Welche Arten es gibt, und wo die Unterschiede liegen, erfahren Sie hier. Fliesen gehören, neben...
Dauerelastische Fugen selber machen – So wird’s gemacht

Dauerelastische Fugen selber machen – So wird’s gemacht

Wer ohne dauerelastische Fugen in speziellen Bereichen arbeitet, riskiert unweigerlich Spannungsrisse. Eine dauerelastische Fuge gibt der Fliese ausreichend Platz, um sich auszudehnen. Wie und...
Fliesen tauschen und Dehnungsfuge erneuern

Fliesen tauschen und Dehnungsfuge erneuern

Sie haben eine defekte Fliese im Bad? Kein Problem! Für kleine Reparaturen im Bad brauchen Sie keinen Handwerker. Wir zeigen Ihnen wie es geht. Ob...
Alten Fliesenbelag auf dem Balkon sanieren

Alten Fliesenbelag auf dem Balkon sanieren

Soll der Balkon wieder aufgehübscht werden, muss der alte Fliesenbelag nicht zwangsläufig entfernt werden. Tragen Sie einfach eine neue Schicht auf. Wenn bei einer Sanierung...
Kombiniertes Klebeverfahren für die Terrasse – Definition

Kombiniertes Klebeverfahren für die Terrasse – Definition

Üblich ist es, den Kleber direkt auf die Fliese oder den Untergrund aufzutragen. Kommt beides zum Einsatz, spricht man vom kombinierten Klebeverfahren. Auf Terrassen werden...
Triste Betonflächen fliesen: Materialanforderungen und Umsetzungstipps

Triste Betonflächen fliesen: Materialanforderungen und Umsetzungstipps

Eine langweilige Estrichfläche in Innenhöfen lässt sich in eine gemütliche Terrasse verwandeln. Allerdings muss beim Fliesen einiges beachtet werden. Es gibt Orte, die das Ambiente...
Fliesen imprägnieren: Schutz vor eindringender Feuchtigkeit

Fliesen imprägnieren: Schutz vor eindringender Feuchtigkeit

Damit Sie von Ihrer gefliesten Terrasse auch lange etwas haben, empfiehlt es sich, die Fliesen zu imprägnieren. Das verhindert das Eindringen von Nässe. Mit der...
Terrasse fliesen: Was bei der Dehnungsfuge zu beachten ist

Terrasse fliesen: Was bei der Dehnungsfuge zu beachten ist

Die Dehnungsfuge beim Fliesen einer Terrasse dient als Puffer, wenn sich das Material ausdehnt oder zusammenzieht. So wird Rissbildung vermieden. Das Versiegeln der dauerelastischen Fugen...
Fliesen verlegen auf Terrasse und Balkon

Fliesen verlegen auf Terrasse und Balkon

Fliesen im Außenbereich sind höheren Ansprüchen ausgesetzt. Deshalb ist beim Verlegen auf Terrasse oder Balkon ein paar Besonderheiten zu beachten. Fliesen sind in der Gestaltung...
Wandfliesen verfugen - So geht's

Wandfliesen verfugen – So geht’s

Das Verfugen gehört zu dem letzten Arbeitsschritten beim Fliesen verlegen. Die Arbeit hier erfordert große Perfektion, da Unebenheiten schnell auffallen würden. Die Arbeitsschritte sind beim...
Bodenfliesen verfugen: Die einzelnen Arbeitsschritte

Bodenfliesen verfugen: Die einzelnen Arbeitsschritte

Der Anfang ist gemacht - die Fliesen sind verlegt. Jetzt geht es an das Verfugen der Bodenfliesen. Schritt für Schritt kommen Sie dem Ende...
Fugenbreite bestimmt den Mörtel - So finden Sie den passenden Fugenmörtel

Fugenbreite bestimmt den Mörtel – So finden Sie den passenden Fugenmörtel

Fuge ist nicht gleich Fuge. Es kommt auf die Fugenbreite an. Anhand dieser können Sie erst den richtigen Fugenmörtel auswählen. Der Fugenmörtel muss auf die...

Neu auf Heimwerkertricks.net