
Der so genannte Engländer ist auch als Verstellschlüssel oder als Rollgabelschlüssel bekannt. Mit diesem speziellen Schraubschlüssel lassen sich vor allem Schrauben festziehen oder lösen. Dazu verfügt der Engländer über einen Mechanismus, mit dem man den Abstand der beiden Backen verstellen kann.
Es handelt sich also um ein Universalwerkzeug, das für verschieden große Schrauben oder Muttern verwendet werden kann. Natürlich sind die Verstellmöglichkeiten begrenzt, so dass die Engländer in unterschiedlichen Größen im Handel erhältlich sind. 150 Millimeter lange Engländer haben einen Stellbereich von null bis 19 Millimeter, ein 200 Millimeter langer Engländer hat einen Stellbereich von null bis 24 Millimeter und ein 250 Millimeter langes Modell verfügt über einen Stellbereich von null bis 31 Millimeter.
Den Engländer gibt es bereits sehr lange, denn er wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden erfunden. Als Engländer werden alle Schraubschlüssel bezeichnet, die sich verstellen lassen und nur über ein einseitiges Maul verfügen. Natürlich ist ein Engländer nicht so langlebig wie ein Maulschlüssel oder ein Ringschlüssel, da der Verstellmechanismus sich mit der Zeit abnutzt. Deshalb sollte er viel mehr als Ergänzung dienen, da man mit ihm auch Schrauben festziehen oder lösen kann, für die kein passender Schlüssel zur Verfügung steht.
Ein sehr guter Maulschlüssel (Engländer): der Crossfer Quick Slide
Bei der Benutzung ist unbedingt darauf zu achten, dass die richige Spannweite eingestellt ist. Diese sollte so eng wie möglich sein, da man sonst abrutscht und die Schraube oder die Mutter beschädigt werden könnte. Außerdem besteht eine hohe Verletzungsgefahr, wenn man beim Arbeiten abrutscht. Das Werkzeug nutzt sich schneller ab, wenn man falsch damit umgeht. Deshalb muss der bewegliche Teil des Maules stets in Richtung der Drehbewegung zeigen. Engländer sind nicht sehr teuer, man erhält sie bereits für rund 10 Euro.