
Der Drehmomentschlüssel ist ein Schraubwerkzeug, mit dem man Schrauben und Muttern festziehen oder lösen kann. Bei diesen Werkzeugen untscheidet man zwischen zwei Varianten, dem anzeigenden Drehmomentschlüssel, der auch als Meßschlüssel bezeichnet wird, und dem auslösenden Drehmomentschlüssel, der auch Knack- oder Klickschlüssel heißt.
Die einzelnen Modelle unterscheiden sich neben ihrer Größe auch im Drehmoment. Jeder Schlüssel deckt dabei einen speziellen Drehmomentbereich ab. Die Drehmomentschlüssel werden vor allem im Maschinenbau benötigt, da hier viel mit Verschraubungen gearbeitet wird. Der Drehmomentschlüssel kommt immer dann zum Einsatz, wenn mit empfindlicheren und leichteren Materialien gearbeitet wird, da diese nur eine geringe Zugfestigkeit haben. Um die Verschraubungen dann nicht zu beschädigen, wird in der Regel ein Drehmomentschlüssel eingesetzt.
Dies ist vor allem in der Automobilindustrie der Fall, aber auch im Bereich der Elektronik und des Mobilfunkes, wo mit äußerst empfindlichen Platinen gearbeitet wird. Auch bei einem Radwechsel am Auto wird in der Regel ein Drehmomentschlüssel eingesetzt, so dass er in jedem Auto mitgeführt werden sollte. Auch in der Medizin spielt dieses Werkzeug eine wichtige Rolle, da man hiermit Implantate und künstliche Hüftgelenke verschrauben kann.
Die Drehmomentschlüssel gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Einsatzgebiet, sowohl als mechanische als auch als elektronische Variante. Mit Hilfe des Drehmomentschlüssels kann man die Kraft, die auf die Verschraubung wirkt, genau festlegen, so dass sie nicht zu hoch ist. Wer gerne an Autos herumschraubt, der sollte unbedingt über ein solches Werkzeug verfügen.
Im Handel sind oftmals mehrteilige Sätze erhältlich. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen und sich für hochwertige Werkzeuge entscheiden, da die Drehmomentschlüssel auch leicht verschleißen. Es gibt sehr günstige Modelle für rund 20 Euro, doch wer häufig damit arbeitet, sollte auf jeden Fall mehr investieren. Professionelle Ausführungen können sogar mehr als 300 Euro kosten.