Start Grundkurse Bandschleifer

Bandschleifer

Bandschleifer
© alho007 - Fotolia.com

Der Bandschleifer gehört zu den weniger bekannten elektrischen Geräten. Er dient dem Schleifen von verschiedenen Oberflächen. Dabei gleitet ein ringförmiges Schleifband über zwei Rollen, ähnlich wie bei einem Laufband. Eine Rolle wird als Antriebsrolle, die andere als Umlenkrolle bezeichnet.

Die einzelnen Schleifbänder unterscheiden sich in ihrer Körnung und der Breite. Wie beim Schleifpapier gibt es Bänder mit groberer und mit feinerer Körnung. Mit dem Bandschleifer lassen sich Oberflächen aus Metall, Holz oder Kunststoffen bearbeiten. Dabei wird der Bandschleifer hauptsächlich für großflächige Arbeiten eingesetzt und dient zum Enfernen von Farb- und Lackschichten, zum Säubern und Glätten.

Die Geräte tragen jedoch recht viel Material ab, so dass sie sich vorwiegend für einen Grobschliff eignen, für Feinarbeiten sollte man anderen Geräten den Vorzug geben. Somit sind die Bandschleifer eher für Vorarbeiten geeignet, um innerhalb kürzester Zeit möglichst viel Material abzutragen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Einhell Bandschleifer TC-BS 8038 (800 W, präziser... Einhell Bandschleifer TC-BS 8038 (800 W, präziser... 1.539 Bewertungen 67,95 € 53,59 €
2 Scheppach Band-Tellerschleifer BTS900 mit Zubehör... Scheppach Band-Tellerschleifer BTS900 mit Zubehör... 1.241 Bewertungen 141,50 €

Die modernen Geräte müssen mit einer Absaugvorrichtung ausgestattet sein, damit der Benutzer keine Feinstäube einatmet. Außerdem lässt sich bei den neueren Geräten die Bandlaufgeschwindigkeit individuell anpassen. Das ist wichtig für die Bearbeitung von besonders hitzeempfindlichen Materialien wie Holz oder Kunststoff. Kunststoffe könnten bei zu starker Hitzeentwicklung schmelzen, während sich das Holz unschön verfärben könnte.

Bei den Bandschleifern gibt es sowohl Handgeräte als auch stationäre Ausführungen, die jedoch eher im Profibereich zu finden sind. Wenn man einen Bandschleifer kaufen möchte, muss man auf die Leistung, die Bandbreite und die Bandgeschwindigkeit achten. Wenn man ihn häufiger benutzt, sollte man auch unbedingt auf das Gewicht des Gerätes achten.

Für einen guten Bandschleifer sollte man mindestens 100 Euro ausgeben, die meisten Geräte kosten jedoch wesentlich mehr. Wenn man dieses Gerät ganz selten benötigt, lohnt sich eine Anschaffung kaum. Man kann ein solches Gerät jedoch in vielen Baumärkten auch ausleihen.