Manche Elektroarbeiten können vom Heimwerker in Eigenregie ausgeführt werden. Wie Sie eine Hohlwanddose setzen, verrät unsere Anleitung in nur drei…
Tipps & Tricks
Althäuser mit schlechter Dämmung belasten schnell mal die Geldbeutel der Mieter. Eine nachträgliche Wärmedämmung kann diese jedoch schnell wieder entlasten.
Dämmplatten kann grundsätzlich jeder am Haus anbringen. Man muss nur wissen, wie es richtig gemacht wird. Ansonsten kann es schnell…
Das richtige Material auszuwählen ist bei der Dämmung der Kellerwände genau so wichtig wie die richtige Bauausführung. Nur so geht…
Ein Kachelofen spendet nicht nur Wärme, er ist auch meist ein optisches Highlight in der Wohnung. Kein Wunder also, dass…
Schon vor 9.000 Jahren bauten die Menschen mit Lehm. Wieso sollte man also nicht auch heute Lehm als Baustoff nutzen?…
Ihr Balkon sieht langweilig und einfallslos aus? Dann peppen Sie ihn doch mit einem schicken neuen Balkongeländer auf! Hier 4…
Große Risse im Putz sind Baumängel, kleinere hingegen nur ein optisches Problem. Mit diesem müssen Sie sich aber gar nicht…
Wer seine Wände etwas peppiger gestalten möchte, der ist mit Münchner Rauputz besten beraten. Allerdings gibt es beim Auftragen auf…
Porenbeton zu verputzen ist ein wahres Kinderspiel. Halten Sie sich an diese Anleitung, dann kann dabei auch gar nichts schief…
Häuslebauer wissen meist gar nicht, aus welchen Schichten die Bodenplatte ihres Hauses besteht. Hier deshalb eine kleine Übersicht zum Aufbau.
Das Fundament eines Hauses braucht in der Regel auch eine Frostschürze. Nur so ist es vor Beschädigungen durch Bodenfrost abgesichert.…