
Der Umgang mit der Handkreissäge birgt einige Gefahren, so dass sie nur mit besonderer Vorsicht und von erfahrenen Personen eingesetzt werden sollte. In der Regel würde man einer Tischkreissäge den Vorzug geben, doch häufig ist deren Installation zu aufwändig oder die Anschaffung für einen Heimwerker schlichtweg zu teuer.
So arbeitet eine Handkreissäge
Bei der Arbeit mit der Handkreissäge wird das Werkstück auf einem Tisch befestigt, bevor es bearbeitet wird. Das Sägeblatt ist fast vollständig bedeckt, nur unten schaut ein Stück heraus. Auf diese Weise sollen Verletzungen weitgehend verhindert werden. Auch dieses Stück, welches unten herausschaut, ist solange mit einem beweglichen Schutz versehen, bis die Säge in das Werkstück eindringt.
Zum Starten der Handkreissäge müssen gleich zwei Schalter betätigt werden. Somit soll verhindert werden, dass die Säge aus Versehen angeschaltet wird. Die anfallenden Späne werden in der Regel durch ein Rohr abgeleitet. Da die Geräte sehr laut sind, sollte man beim Arbeiten unbedingt einen Gehörschutz verwenden.
Die Handkreissäge eignet sich ausschließlich zur Bearbeitung von Holz oder Holzwerkstoffen, wie zum Beispiel Sperrholz- oder MDF-Platten. Wenn man ein spezielles Sägeblatt verwendet und sich die Drehzahl des Gerätes einstellen lässt, kann man mit der Handkreissäge auch Aluminium und Kunststoffe schneiden. Man kann sowohl gerade als auch schräge Schnitte, zum Beispiel Gehrungsschnitte, durchführen. Im Vergleich zur Stichsäge, arbeitet die Handkreissäge sehr präzise.
Diese Arten von Handkreissägen gibt es
Bei den Handkreissägen unterscheidet man zwischen drei Typen: den Pendelhaubensägen mit Spaltkeil, den Pendelhaubensägen ohne Spaltkeil und den Tauchsägen. Inzwischen gibt es auch Akku-Handkreissägen, die ein kabelloses Arbeiten ermöglichen. Allerdings sollte man bei der Anschaffung auf eine ausreichende Akkuleistung achten, da man sonst sehr viele Unterbrechungen bei längeren Arbeiten in Kauf nehmen muss. Zudem sind die Anschaffungskosten um einiges höher. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in ihrer Schnitttiefe und der Motorleistung. Handkreissägen sind ab etwa 70 Euro im Handel erhältlich.
Hier ein paar hilfreiche Tipps zum Kauf einer Handkreissäge: