Der Einbau einer Glastür bedarf etwas Vorsicht und Geschicklichkeit, aber dennoch ist diese Aufgabe nicht nur Profis vorbehalten. Mit dieser…
Tipps: Hausbau
Besonders bei Holztüren passiert es häufig, dass sie plötzlich verzogen sind und schleifen. Woran das liegen kann und wie Sie…
Wird ein Keller als Wohnraum genutzt, sollte dieser gedämmt werden. Das schützt vor Schimmelbildung und spart Energie. Wie Sie dabei…
Wenn Regenfallrohre nicht regelmäßig gereinigt werden, droht nicht nur eine Verstopfung, das Rohr kann im schlimmsten Fall auch platzen. Dann…
Polygonalplatten zu verlegen, ist etwas knifflig. Mit guter Vorbereitung bewältigen versierte Heimwerker das Verlegen des Natursteins aber problemlos.
Den Bereich vor der Haustür lässt sich mit einem Vordach nicht nur vor Regen schützen, sondern auch effektvoll in Szene…
Schornsteinverkleidungen bieten einen optimalen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit. Aber welche Möglichkeiten bietet die Verkleidung? Die vier gängigsten haben wir Ihnen…
Häuslebauer haben heute bei der Wahl der Heizung viel mehr Möglichkeiten. Schauen Sie sich unseren Vergleich an und finden Sie…
Sie möchten das Dachgeschoss als komplette Wohneinheit nutzen? Dann ist es gut zu wissen, wie Trennwände richtig errichtet werden.
Gipskartonplatten, im Volksmund auch als Rigips bezeichnet, sind leicht und sehr einfach zu befestigen. Sogar so einfach, dass es selbst…
Sobald die Dämmung des Dachraumes abgeschlossen ist, können Sie damit beginnen, die Dachschrägen zu verkleiden. Das ist auch gar nicht…
Die meiste Energie eines Hauses geht über das Dach verloren. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie die Dachschrägen richtig…