Eine Kreuzschaltung ist eigentlich nur eine erweiterte Wechselschaltung. Dementsprechend ist die Installation auch nicht viel schwerer.
Grundkurse
Was die handwerklichen Anforderungen angeht, ist die Installation einer Wechselschaltung nicht schwieriger als die einer normalen Ausschaltung. Allerdings wird es…
Sie möchten eine vorhandene Steckdose um eine weitere ergänzen oder einen Schalter einbauen? Diese Anleitung beschreibt, wie Sie dabei vorgehen…
Eine Steckdose zu installieren ist kein Kinderspiel. Nur wer das nötige Fachwissen besitzt, darf das selber machen. Ansonsten muss unbedingt…
Das Verlegen von Leitungen unter oder im Putz hat einen Vorteil: Die Installation ist nachher unsichtbar. Allerdings raten wir Ihnen,…
In Kellerräumen und Garagen müssen Leitungen nicht unbedingt versteckt werden. Hier können Sie die Leitungen ruhig sichtbar, sprich also auf…
Steckdosen und Schalter anschließen, hört sich vielleicht recht einfach an, ist es aber nicht. Den einen oder anderen wichtigen Punkt…
Anfang und Ziel vieler Leitungen sind Verteiler- oder Anschlussdosen. Bei Unterputzinstallationen verwendet man dabei Unterputzdosen aus Kunststoff.
Eine Leitung zu verlegen, hört sich vielleicht recht einfach an, dennoch gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten. Besonders…
Wer sich mit dem Thema Elektrotechnik beschäftigt, der muss auch wissen, was man unter Spannung, Strom und Widerstand versteht. All…
Dass Strom aus der Steckdose kommt, wissen wir alle. Doch wo kommt er genau her und wie gelangt er zu…
Ein Stromkabel sieht in der Regel recht einfach aus. Interessant ist jedoch, was im Inneren steckt. Da sieht es schon…