Stellen Sie sich vor, Sie könnten beim Aufbau von Möbeln, Schrauben und Zangen im Werkzeugkoffer lassen. Mit Magneten ist das…
Tipps & Tricks
Häuslebauer haben heute bei der Wahl der Heizung viel mehr Möglichkeiten. Schauen Sie sich unseren Vergleich an und finden Sie…
Auch wenn es sich nur um ein kleines Häuschen handelt: auch ein Gartenhaus muss auf einem geeigneten Fundament stehen. Am…
Die Armaturen im Bad werden tagtäglich genutzt. Da ist es klar, dass sie irgendwann enorme Verschleißerscheinungen aufzeigen. Dann wird es…
Schweißarbeiten werden heutzutage nur noch selten an den Fachmann übergeben. Die meisten machen es einfach in Eigenregie. Doch hierbei ist…
Eine verstopfte Dachrinne kann sowohl innen als auch außen Wasserschäden verursachen. Damit es nicht dazu kommt, hier unsere Reinigungstipps.
Ein verstopftes Rohr ist keine schöne Angelegenheit. Leider kommt es heutzutage ziemlich oft vor, da viele die Toilette mit dem…
Um einen Lichtschalter von verschiedenen Positionen zu bedienen, bietet sich eine Wechselschaltung an. Wie Sie diese anschließen, erklärt unsere Anleitung.
Wenn Sie als Heimwerker eine Steckdose selbst anschließen möchten, sollten Sie auf Ihre Sicherheit achten, bevor Sie die nachfolgenden Schritte…
Leerrohre, die beim Neu- oder Umbau direkt unter Putz verlegt werden, verhindern lästigen Kabelsalat. Wie Sie vorgehen, erklären wir hier…
Lieber zu viel, als zu wenig! – so das Motto beim Steckdosen setzen in Neubauten. Aber auch nachträglich kann eine…
Spätestens wenn nur noch tröpfchenweise Wasser fließt, wird es Zeit den Wasserhahn zu entkalken. Hier unsere Schritt für Schritt Anleitung.