Viele Smart Home Ideen erleichtern den Alltag und geben uns Sicherheit. Diese 6 haben mich besonders begeistert.
Ein Knopfdruck, ein Sprachbefehl und ein bisschen Technik, viel mehr braucht es nicht für ein mitdenkendes Zuhause. Smart Home macht unseren Alltag in vielerlei Hinsicht komfortabler und auch effizienter. Dabei sind die Möglichkeiten der Vernetzung in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Wenn auch Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Alltagsroutine zu automatisieren, dann werden Sie unter diesen 6 Smart Home Ideen sicher eine oder mehre passende finden.
Elektrotechniker und Geschäftsführer Ronny Marco Wandelt erklärt auf seiner Internetseite elektro-wandelt.de genau, was beim Einbau von Steckdosen zu beachten ist, auch und gerade wenn es sich um eine Smart Home Steckdosenleiste handelt. Ein weiterer wichtiger Punkt, der im Vorfeld bedacht werden muss, ist die Kompatibilität, denn nicht alle Smart Home Geräte kommunizieren miteinander. Entscheiden Sie sich deshalb am besten nur für ein Gerät.
Kennen Sie die Situation, wenn Sie morgens aus dem Haus gehen und an der Haustür noch dreimal überlegen, ob Sie wirklich alle Lampen ausgeschaltet haben? Diese Aufgabe erledigt ab sofort Ihr Smart Gerät für Sie. Mit einem einfachen Sprachbefehl, zum Beispiel „Alexa, alle Lampen aus“, können Sie sicher ein, dass kein Strom mehr vergeudet wird. Die Steuerung ist aber auch über die entsprechende App möglich.
➔ Der intelligente Bewegungsmelder
Genauso wie Sie das Licht komplett ausschalten können, ist auch eine „punktgenaue“ Nutzung möglich – und zwar mit einem Smart Home gesteuerten Bewegungsmelder. Damit finden Sie auch nachts den Weg zur Toilette, ohne im Dunkeln nach dem Lichtschalter zu suchen. Diese Technik wird auch gern von Familien mit Kindern genutzt, weil die Kleinen oftmals vergessen das Licht wieder auszuschalten.
Allerdings haben Smart Home Systeme im Sicherheitsbereich auch ihre Tücken. Die Polizei unterstützt zwar den Einsatz von Smart Home Geräten zum Einbruchsschutz, gibt aber auch gezielt Tipps, worauf bei der Auswahl zu achten ist. Den „Leitfaden zu sicherheitstechnischen Anwendungen im Smart Home“ können Sie auf k-einbruch.de kostenlos herunterladen.
Sogar der Kühlschrank lässt sich intelligent vernetzen. Manche Geräte verfügen über eine eingebaute Kamera, mit der sich schon vom Arbeitsplatz aus prüfen lässt, welche Lebensmittel fehlen. Was nicht vorhanden ist, wird kurzerhand auf die Einkaufsliste gesetzt und direkt auf dem Weg nach Hause besorgt.
Idee 4 – Mit Smart Home Systemen die Hausarbeit erleichtern
Apropos Garten, auch hier lässt sich intelligente Smarttechnologie einsetzen. Ob Mähroboter oder Bewässerungssystem, Sie können bestimmen, was wann zum Einsatz kommt. Ob sich die smarte Gartenbewässerung lohnt, ist abhängig von der Größe des Gartens und ob Sie viel abwesend sind. Im Ratgeber von techstage.de wird dieses Thema genauer unter die Lupe genommen, denn man muss auch nicht auf Teufel komm raus alles smart vernetzen.
➔ Der smarte Mülleimer
Mülleimer, deren Deckel sich automatisch öffnet, wenn man sich in entsprechender Nähe befindet, gibt es schon etwas länger. Inzwischen sind aber auch Modelle auf dem Markt, die automatisch den Müllbeutel verschließen, wenn dieser voll ist – nur rausbringen müssen Sie den Müll noch selbst.
Idee 5 – Smarter Fahrradhelm mit Musik, Anruffunktion und SOS-System
Was auf den ersten Blick witzig klingt, hat viel mit der eigenen Sicherheit zu tun. Der smarte Fahrradhelm von LIVALL benötigt zwar keinen Sprachassistenten, ist für mich aber trotzdem eine Innovation der Smarttechnologie. Smartphone und Helm werden über Bluetooth gekoppelt, wodurch es möglich ist Telefonate zu führen, Navigationsansagen zu hören und dank integriertem Blinker wird die Sichtbarkeit beim Abbiegen deutlich erhöht.
Idee 6 – Smarte Toilettenbrille: per App zum Luxusklo
Ob man diese smarte Erfindung wirklich braucht, darf jeder für sich entscheiden. Ich persönlich finde die Idee äußerst amüsant und wer gern viel Zeit auf der Toilette verbringt, wird die smarte Toilettenbrille lieben. Entdeckt habe ich die funktionale Toilettenbrille bei der Firma BadeStern. Die Highlights hier auf einen Blick:
beheizbare WC-Brille, einstellbar über die kostenlose ELESION App
integrierter, beheizter Wasserstrahl reinigt das WC selbstständig