Arbeitsplatten sind in der Küche im Dauereinsatz. Ganz klar, dass sie früher oder später einmal ausgewechselt werden müssen. Der Einbau…
Tipps & Tricks
Bevor eine neue Küchenarbeitsplatte gekauft wird, müssen Sie die Fläche unbedingt genau ausmessen. Ein falsches Maß und die Platte könnte…
Nachdem Sie sämtliche Aussparungen ausgeschnitten haben, muss die Arbeitsplatte gesetzt werden. Wie Sie dabei vorgehen, lesen Sie hier.
Küchenarbeitsplatten sind im Handel oft in einer Einheitsgröße zu bekommen. Bevor die Aussparungen gesägt werden, muss der grobe Zuschnitt erfolgen.
In der Küche arbeitet man im Allgemeinen mit viel Wasser, Dämpfen sowie sonstigen Flüssigkeiten. Alle könnten in das Holz der…
Renovierungsarbeiten in Mietwohnungen sind seit jeher ein strittiges Thema. Wir klären Sie hier deshalb auf, welche Arbeiten für Mieter Pflicht…
Egal, ob im Neubau oder im Altbau. Risse und Löcher am Innenputz entstehen vielfach und durch unterschiedlichste Begebenheiten. Jetzt ist…
Unfälle geschehen beim Heimwerken meist nicht aus Versehen, oftmals ist einfach Leichtsinn daran schuld. Unsere Tipps sorgen jedoch für mehr…
Jährlich sterben etwa 500 Menschen an den Folgen eines Brandes. Vorbeugender Brandschutz ist deshalb nicht nur in Betrieben wichtig, sondern…
Mit einem Heizstrahler auf der Terrasse können Sie auch im Spätherbst noch draußen sitzen. Allerdings sind einige Sicherheitshinweise zu beachten.
Beim Arbeiten mit dem Winkelschleifer droht Verletzungsgefahr! Die 15 wichtigsten Sicherheitsvorschriften, die beim Flexen zu beachten sind, finden Sie hier.
Abgenutzte Schraubenköpfe können einem Handwerker ganz schön zur Weißglut bringen. Das muss aber nicht sein – mit den richtigen Tipps…